Euroregionale Vereinigung für vergleichendes Öffentliches Recht und Europarecht
Der Zweck der Euroregionalen Vereinigung ist die Förderung der grenzüberschreitenden akademischen Zusammenarbeit auf dem Gebiet des öffentlichen Rechts und des Europarechts in der Europaregion Tirol, Südtirol und Trentino.
Stylize mountains
Stylize mountains
Stylize mountains
AEDPCE logo three hooked carabiners
Ein grenzüberschreitendes Netzwerk in der Euregio
Seit seiner Gründung am 14. Februar 2004 in Trient als Verein nach italienischem Recht fördert der Verein Euregio mit gemeinsamen Projekten, Veranstaltungen und Publikationen den Austausch und die Vernetzung von Wissenschaftler*innen und Jurist*innen im europäischen Raum.

Dem Verein gehören Professor*innen und Forscher*innen der juristischen Fakultäten der Universitäten Innsbruck, Trient und Verona sowie von Eurac Research in Bozen und der Freien Universität Bozen an, aber auch renommierte Juristen, die sich mit verfassungs- und verwaltungsrechtlichen Fragen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit beschäftigen.

Das Logo der Vereinigung repräsentiert durch die drei miteinander verbundenen Karabiner die engen Verbindungen zwischen den drei Regionen der Euregio.
Vorstand
Liste aller Mitglieder

A grey arrow pointing to left
Beitritt
Die Mitgliedschaft in der Euroregionalen Vereinigung steht all jenen offen, die wissenschaftliche Forschung auf dem Gebiet des vergleichenden öffentlichen Rechts und des Europarechts betreiben und fördern wollen.

Wenn auch Sie Mitglied werden möchten, senden Sie bitte eine Bewerbung mit einer kurzen Begründung und einem Lebenslauf an info@jus-euroregionale.org. Der Vorstand prüft, ob die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft auf der Grundlage der in der Satzung der Vereinigung festgelegten Bestimmungen erfüllt sind.
By using this website, you agree to the storing of cookies on your device to enhance site navigation and analyze site usage. View our Privacy Policy or more information.
DenyAccept All